资讯

Besuchen Sie unsere Ausstellung über Zellen in Bewegung – und wie wir sie im Körper sichtbar machen. In unserem Forschungsgebäude, dem Multiscale Imaging Centre, zeigen wir 24 Bilder, die in unserer ...
Die Anmeldung zur Sprechstunde erfolgt über das Learnweb. Studieninteressierte und externe Studierende können sich über die Mailadresse servicebuero.ifk@uni-muenster.de zur Sprechstunde anmelden.
In Forschungsbereichen, die sich mit Strukturen befassen, spielt der Zufall in manchen Fällen eine unerwartet hilfreiche Rolle. Prof. Dr. Lisa Sauermann zeigt am 2. Juli, wie Ansätze aus der ...
On July 10 th, 2025, IMMIDD will host an inaugural symposium, to kick-off collaborations across multiple scientific disciplines at University of Münster and beyond. Through scientific talks from ...
The Career Service of the University of Münster offers comprehensive career guidance and support for students and graduates.
Neue Erasmus-Partnerschaft mit der Uniwersytet Gdański Ab dem Wintersemester 2026/27 besteht eine neue Erasmus-Partnerschaft zwischen dem IfS und der Uniwersytet Gdański in Polen. Das Institut für ...
LeitseiteHerzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 ...
Die Sprechstunden finden montags von 14–16 Uhr statt. Anmeldungen per E-Mail bei Aslıhan Karadurmuş. Abgabe der Studienleistungen, Besprechung und Rückfragen zu Hausarbeiten, Essays und Protokolle an ...
Index07. Juli 2025 │ Studiobühne – Domplatz 23, 48143 Münster Studierende des ZIT Münster bringen das Epos „Leila und Madschnun“ des berühmten Dichters Niẓāmī Ganǧawī (gest. 605/1209) auf die Bühne.
Historisches Seminar: Osteuropäische Geschichte© Emilia Bachmann Prof. Dr. Ricarda Vulpius Geschäftsführende Direktorin des Historischen Seminars Telefon: 0251 / 83 24122 (Sekretariat) E-Mail: ricarda ...
The fundamental understanding and exploitation of radical processes play a key role in the research of the group at the WWU Münster. The research program is devoted to the fields of catalysis, organic ...
Wir freuen uns, ein von IMMIDD organisiertes Eröffnungssymposium am 10. Juli 2025 ankündigen zu können. Das Symposium wird wissenschaftliche Vorträge von internationalen Forschenden und spannende ...