资讯

Besuchen Sie unsere Ausstellung über Zellen in Bewegung – und wie wir sie im Körper sichtbar machen. In unserem Forschungsgebäude, dem Multiscale Imaging Centre, zeigen wir 24 Bilder, die in unserer ...
Geboren 1976 in Olpe (Sauerland). Nach dem Abitur zunächst 3 Jahre Tontechniker beim Deutschlandfunk (Köln). 1999 Studium der Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in Münster. 2004 ...
This interactive workshop provides doctoral researchers with practical tools to address ethical challenges in research and uphold good scientific practices in diverse academic settings. Through ...
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der ...
A symposium on infectious disease dynamics and interdisciplinarity. On July 10 th, 2025, IMMIDD will host an inaugural symposium, to kick-off collaborations across multiple scientific disciplines at ...
The Career Service of the University of Münster offers comprehensive career guidance and support for students and graduates.
Internetauftitt des Instituts für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Information zu Forschung, Lehre und Studium.
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Historischen Seminar der Universität Münster für das Sommersemester 2025.
LeitseiteHerzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 ...
Historisches Seminar GeschichteVertretung der Professur für „Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des 19. Jahrhunderts“ ...
Dr Karen Siegel is head of the research group “Transformation and Sustainability Governance in South American Bioeconomies”. She holds a PhD in Politics from the University of Glasgow, an MSc in ...
Das Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster bietet Studiengänge und Weiterbildungen in islamischer Theologie und Religionspädagogik an.