资讯

Ausgerechnet ein paar Luxusuhren, versteckt in einem Safe, könnten jeden Augenblick zur allerersten Anklage im Signa-Komplex führen. profil seziert den brisanten Abschlussbericht der Soko Signa.
Herr Moore, Sie sind Vorsitzender der Gaza Humanitarian Foundation. Wer finanziert Ihre Organisation? Johnnie Moore Die GHF ist eine private Stiftung nach amerikanischem Recht. Gemäß den dort ...
Viktor Orbán, der seit 15 Jahren regierende und damit dienstälteste Regierungschef in der EU, ist eigentlich ein gewiefter Polit-Taktiker. Aber mit dem Verbot der Pride hat er sich selbst ein Bein ...
Die Fletchers von Long Island Die drei Kinder eines erfolgreichen jüdischen Schaumstofffabrikanten setzen ihr Erbe in „Die Fletchers von Long Island“ (Eichborn) auf je eigene Art in den Sand; ...
Wenn man Niklas, Ecem, Franz und Estella zuhört, wie sie über Handys und Social Media reden, dann beschleicht einen zuweilen das Gefühl, dass junge Menschen in digitalen Welten leben, von denen ...
Herzlich willkommen, Herr Minister“, steht in Schönschrift auf einem Schild neben der Wirtshaustür. „Geselchtes mit Kraut und Knödel 9,90“ auf einem anderen. Beim Südstadtwirt in Perg ist an diesem ...
Der Film „Spy Capital 2“ bringt die Wiener Geheimdienst-Verwerfungen rund um Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek auf die ...
„Es muss doch einmal eine Ruhe sein.“ Eine Villacherin legt mit ihrem Rad einen Stopp beim zentralen Würstelstand der Stadt ein. Hier geht die Draubrücke nahtlos in die Altstadt über. Was sich am 15.
Ungarn ist das erste Land in der EU, in dem eine Pride verboten wurde. Heute Samstag findet sie trotzdem statt. Ein Bericht aus Budapest.
Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt von Beteiligung, vom Austausch unterschiedlicher Perspektiven und vom Mitgestalten.
Die Pride, das ist der jährliche Marsch der sogenannten LGBTQ-Gemeinde, also von Schwulen, Lesben, Transpersonen und generell allen nichtheterosexuellen Menschen, auch als queer bezeichnet. Natürlich ...
Wohin diese Reise sich bewegt, entscheidet sich am Bahnhof in Traunstein. Ein Sommermorgen im Railjet Xpress 260. Abfahrt am Wiener Hauptbahnhof um 6.28 Uhr, mit geplanter Ankunft in München etwas ...