News
Auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck geriet vergangene Nacht kurz vor der Anschlussstelle Rostock-Südstadt ein ...
Doppeltes Glück: Am 8. Juli 2025 kamen bei der 1001. Geburt des Jahres an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt ...
Die Universitätsmedizin Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock haben die Gründung eines gemeinsamen, ...
Auf dem Kirchenplatz im Seebad Rostock-Warnemünde wurde heute der Neptunbrunnen von Thomas Jastram eingeweiht – finanziert wurde er komplett durch Spenden.
Auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow soll zur Bundesgartenschau 2025 ein neuer Stadtpark entstehen – mit viel Platz für Natur, Sport, Freizeit und einem tollen Blick auf die Stadt.
Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock-Warnemünde, künftig sollen hier Schiffe der Marine gewartet und repariert und 500 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Auf dem Campus des Klinikums Südstadt Rostock soll bis 2025 ein neues viergeschossiges Ärztehaus entstehen - Sanitätshaus, Apotheke und unterschiedliche Arztpraxen sollen einziehen.
Am heutigen Adventssamstag sowie am 12. und dem 19. Dezember können Fahrgäste der Öffentlichen Verkehrsmittel die Nostalgiebahn, auch Traditionswagen 1 genannt, der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ...
Die neue Robbenanlage im Zoo Rostock geht in die finale Bauphase. Mit großen Schritten nähert sich der Zoo der feierlichen Eröffnung. Die neue Robbenanlage soll Anfang Juli eröffnet werden.
Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet.
In einer Mälzerei im Überseehafen Rostock kam es vergangene Nacht zu einem Brand, rund 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.
In Warnemünde wurde heute die „Wasserstoff-Hanse“ gegründet – sie soll Kräfte bei Produktion, Transport und Nutzung von grünem Wasserstoff bündeln.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results